Der Logistikmarkt Ruhrgebiet nimmt den Schwung aus 2021 mit in das erste Quartal und verzeichnet mit einem Flächenumsatz von 119.000 Quadratmetern eine Steigerung des Ergebnisses um 177 Prozent im Vorjahresvergleich und sieben Prozent gegenüber dem langjährigen Durchschnitt. Dies ergibt die Analyse des Immobiliendienstleisters BNP Paribas Real Estate. Damit liegt die Metropole Ruhr im bundesweiten Vergleich auf Platz drei hinter Berlin mit 160.000 Quadratmetern und Hamburg mit 125.000 Quadratmetern Umsatz.
Das Marktgeschehen im Ruhrgebiet wird im ersten Quartal so deutlich durch den Handel dominiert wie in keinem anderen der Top-Märkte. Insgesamt generierte die Branche im ersten Quartal ein Volumen von rund 86.000 Quadratmetern und einen Umsatzanteil von gut 72 Prozent. Die Spitzenmieten sind gegenüber dem Vorjahrszeitraum um zwölf Prozent auf 5,50 Euro pro Quadratmeter geklettert, die Durchschnittsmieten um neun Prozent auf 4,70 Euro/Quadratmeter. Angesichts der weiterhin hohen Nachfrage und steigender Baukosten wird mit einem weiteren Anstieg im Jahresverlauf gerechnet.