AKTUELL
Aktuell
Industrie und Zukunft Update
Industrie: Aktivistische RWE-Aktionäre scheitern mit Forderung nach Kohle-Abspaltung...HB Industrie: Autozulieferer in der Zange...FAZ...
TU Kaiserslautern entwickelt Beton mit energetischem Zusatznutzen
Sonnenwärme heizt Beton auf. Wie sich diese Wärme effizient für die Gebäudeheizung nutzen lässt, hat die Arbeitsgruppe von Prof. Dr.-Ing....
Vonovia veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021
Die Vonovia SE hat ihren Nachhaltigkeitsbericht (NHB) für das Berichtsjahr 2021 veröffentlicht. Das führende Wohnungsunternehmen Europas...
Dortmund Airport zieht positive Osterferien-Bilanz
Die Passagierzahlen des Dortmunder Flughafens nähern sich langsam dem Vorkrisenniveau: In den zweiwöchigen Osterferien nutzten 117.098...
Importpreise um über 30 Prozent gestiegen
Die Importpreise waren im März 2022 um 31,2 % höher als im März 2021. Eine höhere Vorjahresveränderung hatte es zuletzt im September 1974...
Logistikmarkt im Ruhrgebiet wächst stark
Der Logistikmarkt Ruhrgebiet nimmt den Schwung aus 2021 mit in das erste Quartal und verzeichnet mit einem Flächenumsatz von 119.000...
Vorgestellter Artikel
Gründerzentrum Bryck geht an den Start
Bryck soll ein Gründungs- und Innovations-Ökosystem mit Co-Working-Angeboten und Startup-Programmen aufbauen. Formate und Veranstaltungen sind ab März geplant. Betreiber des Zentrums wird die neu gegründete Gesellschaft Bryck. Zu den ersten Mitgliedern gehören Startups, Venture Fonds, Unternehmen, wissenschaftliche Einrichtungen sowie Bildungseinrichtungen. Mit dem Vorhaben will die RAG-Stiftung einen Beitrag zur wirtschaftlichen Erneuerung des Ruhrgebiets leisten.